Hier finden Sie die wichtigsten Basisinformationen zur Seestadt sowie alle aktuellen Presseinformationen inklusive Bildmaterial
zum Download.
Für alle Presseanfragen steht Ihnen das Team der Pressestelle jederzeit gerne zur Verfügung. Sollten Sie die Seestadt genauer
kennenlernen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihren Besuch.
Das deutsche Textilunternehmen Ernsting's family hat eine neue Filiale im Seeparkquartier eröffnet und bringt ein breites
Produktangebot von modernen Wohnaccessoires über Mode für Babys, Kinder, Jugendliche und Damen bis hin zu Herrenwäsche in
die Seestadt.
Das Wiener Biotechnologie-Unternehmen Biomay AG erweitert mit der Errichtung einer neuen Produktionsanlage in aspern Seestadt
seine Produktionskapazitäten um das Zehnfache und verdoppelt annährend seinen Mitarbeiterstand. Der Betrieb im neuen Headquarter
in der Seestadt soll im ersten Quartal 2022 aufgenommen werden.
Wer beim Kauf der Weihnachtsgeschenke im Corona-Jahr den Laden „um’s Eck“ schätzt, ist in der Seestadt gut aufgehoben – die
Geschäfte, Lokale und vielen Dienstleister warten mit einem vielfältigen Angebot auf. Kund*innen können den Einkaufswert in
Form von Gutscheinen zurückgewinnen.
Im Rahmen der Seestädter Gesundheitsinitiative „gemeinsam gesund“, gefördert von der Wiener Gesundheitsförderung, sollen die
Stiegenhäuser der zahlreichen Neubauten im neuen Stadtteil zur „Turnhalle zwischen Haus- und Wohnungstür“ werden.
Mit ARIANA eröffnet im November 2021 die smarteste Location Wiens. In unmittelbarer Nähe zur U2-Station Seestadt bietet ARIANA insgesamt sechs individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents oder private Feiern.
Die Infrastruktur für das Leben + Arbeiten in der Seestadt wächst rasch und wird bald um ein weiteres Lokal reicher: Der Seestädter
Einkaufsstraßengesellschaft ist es gelungen, das erfolgreiche Wiener Restaurant- und Cateringunternehmen Habibi & Hawara ins
Seeparkquartier zu holen.
Bei Verwendung in der Forschung bzw. bei wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen ist dies der Wien 3420 aspern Development AG unter presse@aspern-seestadt.at vorab zu melden.
Für kommerzielle Nutzungen ist vorab die Zustimmung der Wien 3420 Aspern Development AG einzuholen.
In Bezug auf Planmaterial bzw. Grafiken hat eine Namensnennung des Planers/Erstellers sowie eine Zeitangabe zum Erstellungszeitpunkt
des Plans bzw. der Grafik bestehend aus Monat und Jahr zu erfolgen.
Gerne stellen wir Ihnen einzelne Bilder auch in Druckqualität zur Verfügung. Ihre Anfrage richten Sie bitte direkt an presse@aspern-seestadt.at.
Sie sind neu in die Seestadt gezogen oder haben es vor? Herzlich willkommen! Wie geht Mobilität in der Seestadt, welche Bildungseinrichtungen gibt es hier, was macht das Stadtteilmanagement und welche
Angebote gibt's für UnternehmerInnen? Alles was Sie über die Seestadt wissen müssen, finden Sie in dieser Broschüre kompakt
zusammengefasst!
Diese Ausgabe des Magazins workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt widmet sich dem Thema Mut: Was braucht es, um
mutige Entscheidungen zu treffen und mutige Ideen umzusetzen, im Leben und im Business? Lesen Sie weiter!
Viele Straßen, Plätze und Parks im Wiener Stadtentwicklungsgebiet aspern Die Seestadt Wiens sind nach Frauen benannt. Damit
setzt die Seestadt ein großes Zeichen, denn bis dato hat nur ein Bruchteil der Wiener Adressen eine Namenspatronin.
Die 4. Ausgabe von workflow stellt die Seeterrassen am Nordufer des Sees vor. Neue Wiener Lebensart mit Arkaden an der Waterfront,
co-kreativer Meile und smarter Nachhaltigkeit.
In der 3. Ausgabe von workflow geht es um Einkaufen, gutes Essen und Afterwork in aspern Seestadt. Außerdem fragen wir in
Unternehmen nach, was ein ideales Büro und den perfekten Hightech-Standort ausmacht, und verbinden Wohnen mit Wasser und Schönheit.